johann karlhofer, der in einer wagonfabrik in böhmen das tischlerhandwerk erlernte, gründete 1918, nach dem sein älterer bruder nicht aus dem 1. weltkrieg zurückkam & er somit das haus der familie erbte, einen tischlereibetrieb in seinem heimatort furth an der triesting. seine beiden söhne ernst und willhelm waren von klein auf in den betieb involviert. 1954 übernahm sein sohn willhelm das familienunternehmen, das er stätig ausbaute und modernisierte. nach seiner pensionierung führte seine frau friederike die tischlerei bis zur übernahme im jahr 2000 durch ihren gemeinsamen sohn thomas karlhofer weiter.

was über die jahre weitergegeben wurde & wird ist ein stetig wachsendes wissen ums handwerk & ein kritischer blick in die branche.